Brettorf und Ahlhorn sind die Landesmeister der U10
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 18. März 2023 17:36
Doppelveranstaltung zum Abschuss der Hallensaison auf Landesebene beim MTV Wangersen in zwei Sporthallen: In den Spielklassen der jüngsten Faustballerinnen und Faustballer gewannen der TV Brettorf und der Ahlhorner SV die Goldmedaillen und die Landesmeisterschaft. Bei den U10-Mädchen siegte Brettorf im Finale gegen Ahlhorn, Bronze gewann Armstorf. Die U10-Jungen aus Ahlhorn blieben nach einer einfachen Spielrunde mit fünf Mannschaften unbesiegt, Silber gewann Essel, Bronze ging an Selsingen. Die Ergebnisse sind hier:
https://www.faustball.com/#/contest/4623/competition und https://www.faustball.com/#/contest/4618/competition
Burgdorf und Hammah steigen in die 2. Bundesliga auf
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Februar 2023 22:42
Hier findet Ihr die Ergebnisse und Bilder von den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga Nord der Männer.
Große Resonanz bei Lehrerfortbildung
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 10. Februar 2023 12:13
Am 08.02. fand in Sandkrug (bei Oldenburg) eine Lehrerfortbildung zum Thema „Faustball in der Schule“ statt. Insgesamt 28 Lehrkräfte von 22 Schulen nahmen an der Fortbildung teil, die vom Oldenburger Fortbildungszentrum ausgeschrieben und von der örtlichen Lehrkraft Tobias Kläner an der Waldschule Hatten durchgeführt wurde.
Das Teilnehmerfeld erstreckte sich dabei über alle Schulformen - von der Grundschule bis zur Berufschule waren alle Schulen vertreten. Inhaltlich wurden in der Fortbildung vier Schwerpunkte gesetzt: Neben faustballspezifischen Ballübungen, wurden Kleinfeldspielformen, positionsspezifische Übungsformen, sowie das Zielspiel (Schulfaustball 4 gegen 4) vermittelt.
Kläner nutzte die Veranstaltung auch um die Werbetrommel für das alljährliche Schulfaustballturnier Mitte Mai in Brettorf zu rühren. "Gerade in den letzten Jahren nahmen leider vermehrt die gleichen Schulen aus den Faustballhochburgen am Turnier teil. Dies wird sich nun hoffentlich ändern.", so Kläner.
Aufgrund der großen Nachfrage findet bereits am 20.04.23 die nächste Fortbildung zum Thema "Faustball in der Schule" statt.
Niedersächsische Faustballer ehren Nachwuchstalente
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 06. Februar 2023 22:25
Ehrung für die erfolgreichsten Faustball-Jugendteams und U18-Auswahlspielerinnen und U18-Auswahlspieler aus Niedersachsen: In der Gemeinde Dötlingen (Bezirk Weser-Ems) hat der Landesfachausschuss im Niedersächsischen Turnerbund auf das erfolgreiche Faustball-Jahr 2022 zurückgeblickt. Gleich zwölf Mannschaften und sieben U18-Nachwuchstalente wurden im Rahmen der traditionellen Faustball-Jugendehrung ausgezeichnet.
Weiterlesen: Niedersächsische Faustballer ehren Nachwuchstalente
Faustballtrainer starten lehrreich ins neue Jahr
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 08. Januar 2023 18:21
Ihre Neujahrsvorsätze direkt in die Tat setzten insgesamt zehn angehende Trainerinnen und Trainer beim ersten Faustballtrainerlehrgang des Jahres um. Dieser fand vom 06.-08. Januar in Ahlerstedt statt, wurde von Landesfachwart Bernd Schnackenberg organisiert und von Landeslehrwart Tobias Kläner durchgeführt. Die zehn TeilnehmerInnen kamen dabei von sechs verschiedenen Vereinen aus Niedersachsen.
Weiterlesen: Faustballtrainer starten lehrreich ins neue Jahr
Uwe Gottschalk ist Ehrenmitglied der NTB-Faustballer/innen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 17. Dezember 2022 22:30
Uwe Gottschalk hat viel für den Faustballsport in Niedersachsen getan. Von 1998 bis 2014 war er als Bezirksfachwart in leitender Funktion für den Faustball im Bezirk-Weser zuständig. Die Vereine in Weser-Ems waren in dieser Zeit außergewöhnlich erfolgreich auf Landes- und Bundesebene. Gottschalk hat als Bezirksfachwart im Landesfachausschuss immer fair für „seine“ Vereine gekämpft, hat dabei aber nie den Blick für die Belange aller Faustballer/innen in Niedersachsen verloren. Besonders eingesetzt hat sich Gottschalk bei den Spielen um die Schulmeisterschaften und macht dies heute noch. Die Landesmeisterschaften im Schulfaustball finden seit vielen Jahren auf der Sportplatzanlage seines Heimatvereins, dem TuS Heidkrug statt. Auch nach seiner Zeit als Bezirksfachwart hat sich der Delmenhorster im Landesfachausschuss weiter engagiert und sich viele Jahre um die Zusammenarbeit mit der DFBL gekümmert. Anlässlich seines 80-jährigen Geburtstags wurde Gottschalk bei einer Feier im Familienkreis jetzt von Landesfachwart Bernd Schnackenberg geehrt und zum Ehrenmitglied des Landesfachausschusses Faustball ernannt.
Faustballer trauern um Albert Beneke
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 03. Dezember 2022 11:06
Albert Beneke hatte sich der Faustball-Jugend verschrieben. Mit seinem Heimatverein holte er unzählige nationale Titel. Als Landestrainer arbeitete er viele Jahre lang erfolgreich. Im Bezirk Stade/Lüneburg übernahm er Führungspositionen, er war Wettkampfrefferent (Jugend). Im Jahr 1999 gründete Albert Beneke eine eigene Faustball-Stiftung aus seinem Privatvermögen. Er investierte mehr als eine halbe Million Mark (250.000 Euro). Hauptsächlich sollte damit die Förderung des Jugend-Faustballs vorangetrieben werden. Im Jahr 2007 wurde Albert Beneke mit der niedersächsischen Sportmedaille ausgezeichnet - für seine Verdienste im Jugendsport.
Trainerlehrgang in Ahlerstedt bringt 4 neue Faustballtrainer
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Oktober 2022 11:43
21 Teilnehmer von 10 Vereinen, davon 14 Lizenzerwerber und 7 Fortbilder, sowie 4 erfolgreiche Prüfungen. So lässt sich der letzte Trainerlehrgang des Jahres zahlenmäßig zusammenfassen. Vom 14.-16. Oktober fand unter der Leitung von Landeslehrwart Tobias Kläner in Ahlerstedt der dritte Faustball-Trainerlehrgang des Jahres statt.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Lehrgangs bildeten dabei die Themen "Traditionelle und moderne Vermittlungsmethoden", "Koordination" und "Warm up & Cool down". "Nach einer kurzen theoretischen Einführungen ging es jeweils direkt im Anschluss in die Sporthalle, um praktische Beispiele zu erproben, sowie Ideen und Anregungen für das eigene Training zu liefern", beschreibt Kläner sein Lehrgangskonzept. Vom Minitrainer bis zum Bundesligatrainer wurden dabei alle Gebiete abgedeckt.
Großen Grund zur Freude hatten Karen Schulz (TK Hannover), Niklas Möhle (MTV Holzminden), sowie Jella Zabel und Nele Müller (beide MTV Wangersen), die am Ende ihrer insgesamt 120 Unterrichtseinheiten Ausbildung waren und nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung die Faustball-C-Lizenz erhielten.
Auch im nächsten Jahr sind wieder drei Trainerlehrgänge geplant, die zur Aus- und Fortbildung der C- bzw. B-Lizenz genutzt werden können. Die Termine hierfür sind:
- 06.-08. Januar 2023 (20 UE)
- 27.-29. Mai 2023 (40 UE)
- 13.-15. Oktober 2023 (20 UE)
Landeshauptfachtagung in Ahlerstedt
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. Oktober 2022 18:30
Thomas Wollenweber (rechts) wurde auf der Landeshauptfachtagung am 08. Oktober 2022 für seine Verdienste im Faustball mit der silbernen Ehrennadel des Landessportbundes vom Landesfachwart Faustball, Bernd Schnackenberg, geehrt. Er war seit mehr als 20 Jahren Staffelleiter der Männer Verbands- bzw. Niedersachsenliga, wechselte von seinem Heimatverein TH 1852 Hannover später zur SG Letter, um dort in der Zeit von 1998 bis 2005 als Jugendtrainer zu fungieren. Bei der SG Letter war er stellvertretender Abteilungsleiter Faustball (1998 bis 2014) und Abteilungsleiter Turnen (1994 bis 1997). Zurzeit ist er 2. stellvertretender Vorsitzender des Gesamtvereins SG Letter sowie Mitglied des geschäftsführenden Vorstands.
Das Protokoll der Landeshauptfachtagung ist hier: http://www.faustball-ntb.de/index.php/downloads/protokolle/category/130-protokolle-2022