Faustball-Landesfachtagung 2025: Neuerungen, Ehrungen und Ausblick
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 13. April 2025 21:34
Die Weichen für die anstehende Feldsaison und die Zukunft hat der Landesfachausschuss Faustball im Niedersächsischen Turnerbund bei seiner Landesfachtagung am 12. April gestellt. Neben der Organisation zur anstehenden Spielzeit auf dem Feld richteten die Anwesenden auch einen Blick auf die Zukunft.
Landesmeisterschaften: Neuverteilung der Startplätze
Mit dem Zusammenschluss der Bezirke Hannover und Braunschweig hat der Landesfachausschuss eine neue Verteilung der Startplätze festgelegt. Einstimmig beschlossen wurde, dass jeder Bezirk zwei Startplätze bekommt. Der siebte Startplatz geht an den Ausrichter, der achte Startplatz an den stärksten Bezirk der vorangegangenen Saison. Es soll weiterhin möglichst auf acht Mannschaften durch Nachrücker aufgefüllt werden.
Trainer und Schiedsrichter: Großer Andrang bei Lehrgängen
Großen Zuspruch haben die ersten Schiedsrichter- und Trainerlehrgänge zu Beginn des Jahres erhalten. Beim Trainerlehrgang Anfang Januar in Brettorf freute sich Landeslehrwart Tobias Kläner mit 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 13 niedersächsischen Vereinen über einen Teilnehmerrekord. Aus 13 NTB-Vereinen kamen im Februar die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Schiedsrichter-B-Lizenz erwarben, sowie die 23 Teilnehmenden der A/B-Fortbildung.
Für das Jahr 2025 sind noch weitere Lehrgänge geplant. Eine Aus- und Fortbildung für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter wird vom 22. bis 24. August in Wangersen stattfinden. Trainerinnen und Trainer können an den Ausbildungsterminen in Brettorf (7. bis 9. Juni) und Ahlerstedt (10. bis 12. Oktober) teilnehmen.
Schulfaustball: Fokus auf Bezirksmeisterschaften
Der Mai wird auch in diesem Jahr wieder ganz im Fokus der Schulfaustball-Bezirksmeisterschaften stehen. In den Bezirken Lüneburg, Weser-Ems und Hannover/Braunschweig werden die Meisterschaften stattfinden. Die Landesmeisterschaft wird hingegen erneut ausfallen. Mit der Vakanz auf dem Posten des Beauftragten für Schulfaustball sollen die Kapazitäten in den Bezirken gebündelt werden. „Gerade die Arbeit an der Basis mit unseren Bezirksmeisterschaften ist immens wichtig. Unsere Schulfaustball-Beauftragten in den Bezirken machen dort hervorragende Arbeit“, lobte Landesfachwart Bernd Schnackenberg.
Ehrung für Ekhard Schenk
Für seine jahrzehntelange hervorragende ehrenamtliche Arbeit wurde Ekhard Schenk, seit 20 Jahren stellvertretender Bezirksfachwart Lüneburg und seit acht Jahren Beauftragter für Faustball-Deutschland-Themen, mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes ausgezeichnet. „Du setzt dich seit Jahrzehnten mit großem Engagement für unseren Faustballsport ein“, lobte Landesfachwart Bernd Schnackenberg seine Arbeit und verwies dabei unter anderem auf sein organisatorisches Geschick hinter den Kulissen.
Neuer Termin für Jugendehrung
Aufgrund von Terminüberschneidungen konnte die traditionelle Jugendehrung in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. „Wir werden unsere erfolgreichen Jugendteams deshalb dezentral ehren“, kündigt Landesjugendwartin Doris Schmertmann an. An einer gemeinsamen Ehrung hält der Landesfachausschuss dennoch fest – nun mit neuem Termin. Die Jugendehrung rückt von ihrem bekannten Termin im Januar drei Monate nach vorne und findet nun am 24. Oktober 2025 statt. Während das Magazin „Jugendfaustball in Niedersachsen“ kurz vor der Fertigstellung steht, soll es im Laufe des Jahres auch eine Neugestaltung der Homepage geben.
Pläne für die Zukunft
Durch den bundesweiten U16-Spielbetrieb sind die Staffelleiterinnen und Staffelleiter in den Bezirken und auf Landesebene bei der Terminplanung enorm gefordert. Hinzu kommt die abnehmende Zahl der gemeldeten Teams in der U16-Spielklasse. „Diese lassen sich nicht nur durch natürliche Wellenbewegungen erklären“, sagte Landesfachwart Schnackenberg mit Blick auf die Statistik. Im Landesfachausschuss denkt man indes über mögliche Anpassungen im U14-Spielbetrieb nach. Hierzu soll es auf der Landeshauptfachtagung genauere Überlegungen geben.
Weibliche U14: MTV Diepenau jubelt über DM-Titel
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. März 2025 17:50
Die Teams des Niedersächsischen Turnerbundes haben die Deutsche Meisterschaft der weiblichen U14 dominiert. Beim TSV Grafenau schafften gleich drei der vier Teams den Einzug ins Halbfinale. Die nationale Krone setzte sich der MTV Diepenau mit einem souveränen 2:0-Erfolg gegen den TSV Borgfeld aus Bremen auf, der seit einiger Zeit ebenfalls in Niedersachsen spielt.
Weiterlesen: Weibliche U14: MTV Diepenau jubelt über DM-Titel
Teilnehmerrekord bei der Schiedsrichter-Ausbildung in Niedersachsen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 03. März 2025 13:04
Vom 21.-23.02.2025 hat in Ahlhorn ein A-/B-Schiedsrichter-Lehrgang unter der Leitung von Landesschiedsrichterwartin Sandra Manzek stattgefunden. 28 Teilnehmer*innen haben am B-Schiedsrichter-Lehrgang teilgenommen, 23 Teilnehmer*innen haben die Chance zur A-/B-Online-Fortbildung genutzt. Sandra und Vanessa Manzek haben den Schiedsrichter-Azubis über 15 Stunden die Auslegung der Spielregeln, die Spielordnung Faustball und die Gestik der Schiedsrichter vermittelt. Im Anschluss erfolgte eine theoretische und praktische Prüfung, die bei der Landesmeisterschaft der männlichen U12 abgelegt wurde. Mit 51 Teilnehmer*innen aus 13 niedersächsischen Vereinen war der Lehrgang ein voller Erfolg.
Auftakt nach Maß - Mit Teilnehmerrekord ins neue Jahr
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. Januar 2025 22:27
Vom 03.-05. Januar fand der erste Faustball-Trainerlehrgang des Jahres in Brettorf statt. Insgesamt 31 Teilnehmer aus 13 niedersächsischen Vereinen sorgten damit für einen Teilnehmerrekord.
"Ich freue mich über die große Resonanz beim Lehrgang, insbesondere direkt nach den Feiertagen. Es ist toll zu sehen, wie viele engagierte Nachwuchstrainer in den Startlöchern stehen.", zeigte sich Landeslehrwart Tobias Kläner nach dem Lehrgang sehr zufrieden. Inhaltliche Schwerpunkte der theoretischen und praktischen Einheit waren dieses Mal: "Fähigkeiten und Kompetenzen eines Übungsleiters", "Zuspiel", "Beweglichkeit", sowie "Kleinfeldvariationen 2:2". Für Julia Reinholz vom TuS Oldendorf endete der Lehrgang doppelt erfolgreich. Nach theoretischer und praktischer Prüfung (Thema: Indirekte Abwehr) erlangte sie mit der B-Lizenz, die höchste Trainerlizenzstufe im Faustball. Der nächste Trainerlehrgang findet vom 07.-09. Juni ebenfalls in Brettorf statt. Anmeldungen hierfür sind unter www.faustball-ntb.de noch möglich.
DTB-Ehrennadel mit Urkunde für Birge Dieckmann-Theurer
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 09. November 2024 17:41
Birge Dieckmann-Theurer wurde mit der DTB-Ehrennadel und Urkunde für ihr mehr als zehnjähriges Engagement als Beauftragte für Wettkampfwesen geehrt. Niedersachsens Landesfachwart Bernd Schnackenberg nahm die Ehrung anlässlich eines Punktspieltages der weiblichen U14 in der Ahlerstedter Sporthalle vor. Dieckmann-Theurer hat das Faustball spielen beim TSV Essel im Landkreis Stade gelernt, lebt seit einiger Zeit in Neutraubling in Bayern und spielt in Regensburg. Für den Bayerischen Verband ist sie auch als Bezirksschiedsrichterwartin tätig. Jetzt war sie zu Besuch in ihrer alten Heimat. Die Ehrung, die eigentlich auf der Landeshauptfachtagung durchgeführt werden sollte, konnte deshalb nachgeholt werden. Schnackenberg würdigte das Engagement der Ehrenamtlichen und bedankte sich für den hohen, zeitlichen Aufwand, der regelmäßig geleistet werden muss und trotzdem nicht immer bei allen auf Gegenliebe trifft. Dieckmann-Theurer gehöre zu den wenigen Engagierten, die sich auch über den eigenen Verein hinaus uneigennützig für den Faustballsport einsetzt, lobte der Landesfachwart.
Landeshauptfachtagung mit Wahlen und Ehrungen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. Oktober 2024 14:04
Ein Rückblick auf die abgelaufene Saison, aber auch viele Diskussionen über die zukünftige Arbeit und die Ausrichtung des Faustballs für die Zukunft prägten die diesjährige Landeshauptfachtagung. Ebenso waren Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung der Sitzung, die insgesamt fast sechs Stunden dauerte.
Lüneburg gewinnt die Faustball-Meisterschaft der Bezirke
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. September 2024 14:38
Mit deutlichem Vorsprung hat der Bezirk Lüneburg das Niedersachsenschild der Faustballerinnen und Faustballer gewonnen. Lüneburg gewann den Titel vor den Bezirken Weser-Ems und Hannover/Braunschweig. Gespielt wurde in der männlichen und weiblichen U10, U12 und U14.
Weiterlesen: Lüneburg gewinnt die Faustball-Meisterschaft der Bezirke
Dritter Titel in Folge: Niedersachsen triumphiert erneut bei Deutschlandpokal
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2024 14:24
Triple perfekt: Die niedersächsischen Faustballerinnen und Faustballer haben bei der Deutschen Meisterschaft der Landesturnverbände zum dritten Mal in Folge die Gesamtwertung gewonnen. In der Sportschule Steinbach (Baden) stand der Niedersächsische Turnerbund in allen vier Spielklassen der männlichen und weiblichen U14 und U18 jeweils im Finale – und sicherte sich dreimal auch in der Einzelwertung den Titel.
Weiterlesen: Dritter Titel in Folge: Niedersachsen triumphiert erneut bei Deutschlandpokal
Jugendeuropapokal in Widnau: NTB-Auswahl landet auf Platz drei
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. Oktober 2024 00:22
Die Faustball-Auswahlteams des Niedersächsischen Turnerbundes sind der drittbeste Faustball-Verband Europas. Eine Woche nach dem Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Mitgliedsverbände gewann Niedersachsen beim Faustball-Jugendeuropapokal in Widnau (Schweiz) die Bronzemedaille. In der Einzelwertung stach die weibliche U18 mit dem Titelgewinn hervor.
Weiterlesen: Jugendeuropapokal in Widnau: NTB-Auswahl landet auf Platz drei
Großer Andrang beim letzten Trainerlehrgang des Jahres
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. Oktober 2024 23:15
Vom 11.-13. Oktober fand der dritte und letzte Faustball-Trainerlehrgang des Jahres im Bereich des NTB unter der Leitung von Landeslehrwart Tobias Kläner in Ahlerstedt statt.
Von den insgesamt 25 Teilnehmern nahmen 16 Teilnehmer das gesamte Wochenende teil, um ihre C-Lizenz Faustball zu erwerben. Am Samstag stießen 9 Teilnehmer für die Verlängerung ihrer Lizenzen hinzu.
Weiterlesen: Großer Andrang beim letzten Trainerlehrgang des Jahres