Faustball Niedersächsischer Turner-Bund

  • Start
  • Archiv
    • Feld 2025
    • Halle 2024-2025
    • Feld 2024
    • Halle 2023-2024
    • Feld 2023
    • Halle 2022-2023
    • Feld 2022
    • Halle 2021-2022
    • Feld 2021
    • Halle 2020-2021
    • Feld 2020
    • Halle 2019-2020
    • Feld 2019
    • Halle 2018-2019
    • Feld 2018
    • Halle 2017-2018
    • Feld 2017
    • Halle 2016-2017
    • Feld 2016
    • Halle 2015-2016
    • Feld 2015
    • Halle 2014-2015
    • Feld 2014
    • Halle 2013-2014
    • Feld 2013
    • Halle 2012-2013
    • Feld 2012
    • Halle 2011-2012
  • Spielbetrieb
    • Faustball Spielregeln
    • Beschlüsse
    • Termine NTB
  • NTB
    • Landesfachausschuss und Wettkampfrat
  • Bezirke
    • Hannover
    • Lüneburg
      • Bezirksfachausschuss
      • Protokolle Bezirksfachtagung
      • C-Schiedsrichter-Lehrgänge
    • Weser-Ems
      • Beziksfachausschuss
    • Braunschweig
  • Lehrgänge
  • Downloads
    • Protokolle
    • Unterlagen
    • Unterlagen LM
    • Ballgewichte und Spielfeldgrößen in Niedersachsen
    • Ausschreibungen / Meldeunterlagen DM
    • DFBL
  • Jugendmagazin - JuFiN
  • Impressum
    • Intern
    • Suche
    • Datenschutzerklärung

JuFiN Nr. 44

Faustball-Links

Landeshauptfachtagung im NTB: Faustball-Führungsteam wiedergewählt

Details
Veröffentlicht am Donnerstag, 06. November 2025 02:16

Kontinuität herrscht an der Spitze im Landesfachausschuss der niedersächsischen Faustballerinnen und Faustballer: Bei der Landeshauptfachtagung Faustball im Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) wurde Bernd Schnackenberg (Wangersen) als Landesfachwart einstimmig wiedergewählt und führt den niedersächsischen Faustball damit bereits seit 2001. Gemeinsam mit seinem Team hat er die sportliche Entwicklung in Niedersachsen in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt. „Ich freue mich über das Vertrauen“, sagte Schnackenberg, kündigte jedoch an, in seine letzte Amtszeit zu gehen. Gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wolle er in den kommenden Jahren noch wichtige Weichen für die Zukunft stellen.

Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Doris Schmertmann (Moslesfehn) als stellvertretende Landesfachwartin sowie als Landesjugendfachwartin. Auch Landesschiedsrichterwartin Sandra Manzek (Ahlhorn) wurde in ihrem Amt bestätigt.

Nicht neu besetzt werden konnte hingegen die Position der Schulsportbeauftragten. Hier will der Landesfachausschuss in den nächsten Monaten weiter versuchen, die Vakanz mit einer geeigneten Person zu besetzen. „Dank unserer sehr aktiven Bezirksverantwortlichen sind wir aber auch in dieser Situation handlungsfähig“, sagt Bernd Schnackenberg: „Das zeigen die Meldezahlen und sportlichen Erfolge in diesem Jahr sehr deutlich.“

Erfolgreiches Jahr für den niedersächsischen Faustball

In seinem Bericht blickte Schnackenberg auf ein rundum erfolgreiches Jahr zurück. Besonders erfreulich war die Jugendehrung am Vortag, bei der deutlich wurde, wie stark der niedersächsische Nachwuchs derzeit auftritt: Von 16 möglichen Goldmedaillen bei Deutschen Jugendmeisterschaften gingen acht an Vereine aus Niedersachsen. Auch bei überregionalen Wettbewerben – vom Deutschlandpokal über den U16-Pokal bis hin zum Jugend-Europapokal – landeten die NTB-Teams auf den Plätzen eins oder zwei.

Ein fester Bestandteil des Nachwuchskalenders bleibt auch künftig das Niedersachsenschild, das 2025 in Ahlhorn ausgetragen wurde und über 200 junge Spielerinnen und Spieler zusammenbrachte. Für die Zukunft soll eine einheitliche Regelung zur Finanzierung der Medaillen getroffen werden.

Ausbildung, Lehrgänge und Nachwuchsförderung

Doris Schmertmann berichtete von erfolgreichen Landeslehrgängen, die 2025 hervorragend organisiert waren. Landeslehrwart Tobias Kläner verwies auf die erfolgreiche Durchführung von drei Trainerlehrgängen im abgelaufenen Jahr mit großen Teilnehmerzahlen. Auch für 2026 werden wieder drei Lehrgänge zur Trainer-Ausbildung stattfinden – zwei in Brettorf und einer in Ahlerstedt. Im Bereich Schiedsrichterwesen fand ein umfangreicher Lehrgang statt; für 2026 sind zwei weitere Termine geplant.

Ehrungen für ehrenamtliches Engagement

Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden im Rahmen der Landeshauptfachtagung gleich mehrere Mitglieder des Landesfachausschusses geehrt. Robert Hüper (Bezirksfachwart Hannover seit 2017 und Landesjugendtrainer) und Sönke Spille (Landespressewart seit 2016) erhielten die DTB-Ehrennadel, Doris Schmertmann (Landesjugendwartin seit 2017, Beauftragte für Protokolle von 2012 bis 2024) wurde mit dem DTB-Ehrenbrief ausgezeichnet. Vom LSB mit der bronzenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen wurde Marcus Thrun (Beauftragter für Internet seit 2005) geehrt. Günther Ristel, seit 2007 als Staffelleiter auf Landesebene tätig, wurde mit der silbernen Ehrennadel des LSB geehrt. Bereits seit 1991 ist zudem Britta Neuenfeld im Wettkampfrat tätig – und erhielt hierfür die goldene Ehrennadel des LSB.

Ausblick: Struktur, Nachwuchs und Digitalisierung

Ein Thema in den kommenden Monaten soll zudem die Modernisierung der Öffentlichkeitsarbeit werden. Die NTB-Faustball-Homepage soll neugestaltet werden, um Informationen, Berichte und Lehrgangsangebote künftig noch übersichtlicher zugänglich zu machen. Außerdem ist geplant, die Berichterstattung verstärkt auch auf die sozialen Medien auszuweiten, um die Sichtbarkeit des Faustballsports in Niedersachsen weiter zu erhöhen.

Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf die kommenden Jahre: Neben den Landesmeisterschaften 2026 rückt bereits das Landesturnfest 2027 in Braunschweig in den Fokus, bei dem der Faustball eine wichtige Rolle spielen soll. Diese Themen – ebenso wie der Spielbetrieb auf Landesebene und das U16-Pilotprojekt von Faustball Deutschland – sollen bei einer Arbeitstagung Ende Januar 2026 noch einmal im Detail besprochen werden.

Große Bühne für kleine Talente: Faustball-Nachwuchs im Fokus bei NTB-Jugendehrung

Details
Veröffentlicht am Sonntag, 26. Oktober 2025 15:27

Jubel, Applaus und viele stolze Gesichter: Die erfolgreichsten Nachwuchsteams Niedersachsens wurden im Schützenhof Ahlerstedt ausgezeichnet. Bei der Jugendehrung der Faustballerinnen und Faustballer im Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) blickten die jungen Aktiven gemeinsam mit ihren Trainerinnen, Trainern, Eltern und Funktionären auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Faustball-Jahr 2025 zurück.

Erstmals fand die Veranstaltung nicht wie gewohnt im Januar, sondern bereits im Herbst – kurz nach Abschluss der Feldsaison – statt. „So sind die tollen Leistungen der Kinder und Jugendlichen noch ganz präsent – das hat man heute richtig gespürt“, sagte Landespressewart Sönke Spille, der gemeinsam mit Landesjugendwartin Doris Schmertmann durch den Nachmittag führte.

Neben den Mannschaftsehrungen standen auch kleine Interviews mit den Teams, Erinnerungen an die Saisonhöhepunkte und die Präsentation der jeweiligen Team-Mottos auf dem Programm. „Es ist einfach schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und Leidenschaft die Kinder und Jugendlichen Faustball spielen“, so Schmertmann.

Weiterlesen: Große Bühne für kleine Talente: Faustball-Nachwuchs im Fokus bei NTB-Jugendehrung

Trainerlehrgang in Ahlerstedt

Details
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Oktober 2025 11:35

Vom 10. bis 12. Oktober fand in Ahlerstedt der dritte und letzte Faustball-Trainerlehrgang des Jahres in Niedersachsen statt. Insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Vereinen nahmen an dem Lehrgang teil, der erneut unter der Leitung des Landeslehrwarts Tobias Kläner stand.

Im Mittelpunkt der Ausbildung standen die Themen Abwehr, Schnelligkeit, Vermittlungsmodelle sowie Kleinfeldvariationen im 1:1-Spiel. Für besondere fachliche Impulse sorgte Tim Lemke, der aktuelle U18-Bundestrainer. Er gab den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Jugend-Bundestrainer, stellte praxisbewährte Abwehrübungen vor und leitete eine Videoanalyse-Einheit, die bei allen auf großes Interesse stieß.

Am Ende des Wochenendes konnten sich vier Teilnehmende besonders freuen:
Tina Starzonek und Henriette Heidemann (beide TuS Oldendorf), Sören Pape (Abbenseth/Armstorf) sowie Heinz Bußkamp (TSV Bardowick) legten erfolgreich ihre praktische und theoretische Prüfung ab und erhielten die C-Lizenz Faustball.

Landeslehrwart Tobias Kläner zeigte sich mit dem Verlauf des Lehrgangs sehr zufrieden: „Das hohe Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die intensive Mitarbeit in Theorie und Praxis haben diesen Lehrgang zu einem vollen Erfolg gemacht.“

Damit endete ein abwechslungsreiches und lehrreiches Lehrgangsjahr, das erneut gezeigt hat, wie engagiert und kompetent die niedersächsische Faustball-Trainerlandschaft aufgestellt ist.

 

FFKF Mitgliederaktion 2025

Details
Veröffentlicht am Mittwoch, 03. September 2025 12:55

Bezirk Lüneburg verteidigt das Niedersachsenschild

Details
Veröffentlicht am Sonntag, 28. September 2025 23:27

Bei prächtigem Wetter fand das große Nachwuchsturnier um das Niedersachsenschild in Ahlhorn statt. Auf elf Feldern wurde in 121 Spielen von 34 Bezirksauswahlmannschaften aus ganz Niedersachsen in den Klassen der weiblichen und männlichen U10, U12 und U14 jeweils der Sieger ermittelt. Oft hatte der Bezirk Weser-Ems in den einzelnen Klassen die Nase vorn. In der Gesamtwertung ergatterte allerdings auch dieses Mal der Bezirk Lüneburg ganz knapp die meisten Punkte und nahm das Niedersachsenschild wieder mit nach Hause.

 

A-/B-Schiedsrichter-Lehrgang abgesagt

Details
Veröffentlicht am Sonntag, 29. Juni 2025 21:29

Der für den 22.-24.08.2025 geplante A-/B-Schiedsrichter-Lehrgang muss leider aus persönlichen Gründen abgesagt werden.

Sandra Manzek, Landesschiedsrichterwartin NTB Faustball

 

Trainerlehrgang in Brettorf bei wechselhaftem Wetter

Details
Veröffentlicht am Dienstag, 24. Juni 2025 10:04

 

Über Pfingsten, vom 7. bis 9. Juni 2025, fand in Brettorf der zweite Faustball-Trainerlehrgang des Jahres statt, der insgesamt 30 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 verschiedenen Vereinen zusammenführte.

Die Themen des Lehrgangs umfassten eine Vielzahl von Ballübungen in Kleingruppen, komplexe Ballübungen, mentales Training, Ausdauer sowie Variationen für das Kleinfeld.

Weiterlesen: Trainerlehrgang in Brettorf bei wechselhaftem Wetter

Faustball-Landesfachtagung 2025: Neuerungen, Ehrungen und Ausblick

Details
Veröffentlicht am Sonntag, 13. April 2025 21:34

Die Weichen für die anstehende Feldsaison und die Zukunft hat der Landesfachausschuss Faustball im Niedersächsischen Turnerbund bei seiner Landesfachtagung am 12. April gestellt. Neben der Organisation zur anstehenden Spielzeit auf dem Feld richteten die Anwesenden auch einen Blick auf die Zukunft.

Weiterlesen: Faustball-Landesfachtagung 2025: Neuerungen, Ehrungen und Ausblick

JoomSpirit
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok